Abschluss der Zweijährigen Berufsfachschule an den Gewerblichen Schulen Waldshut
Am Donnerstag, den 21.07.2022 erhielten 22 Schüler der Zweijährigen Berufsfachschule in den Profilen Elektro- und Metalltechnik an den Gewerblichen Schulen Waldshut ihre Abschlusszeugnisse, überreicht von ihrem Klassenlehrer Dr. Dieter Walz und Schulleiter Frank Decker. Alle Schüler, die zum zweiten, mündlichen Prüfungsteil zugelassen waren, haben mit Erfolg abgeschlossen; zwei Schüler erhielten ein Lob aufgrund guter Leistungen. Einige Schüler werden eine weiterführende Schule (Berufliches Gymnasium oder Berufskolleg) besuchen. Die Mehrheit wird eine Ausbildung im Bereich Elektro- oder Metalltechnik beginnen.
Die zweijährige Berufsfachschule bietet eine intensive und praxisnahe Vorbereitung auf die berufliche Ausbildung oder eine weiterführende Schule. Sie baut auf dem Hauptschulabschluss oder gleichwertigen Abschlüssen auf und führt in zwei Jahren zur Fachschulreife, d.h. zu einem mittleren Bildungsabschluss. Die Fachschulreife ist der mittleren Reife gleichwertig.
Zusätzlich erwerben die Schülerinnen und Schüler während dieser zwei Jahre Grundkenntnisse und Grundfertigkeiten in Elektrotechnik oder Metalltechnik. Bei einer anschließenden Ausbildung im jeweiligen Berufsfeld kann die Dauer der Ausbildungszeit um maximal ein Jahr verkürzt werden.