Aktuelles

Erfolgreiche Weiterbildung: Abschluss im Techniker-Lehrgang an den Gewerblichen Schulen Waldshut

Der zweijährige Lehrgang der Fachschule für Technik im Profil Automatisierungstechnik/Mechatronik an den Gewerblichen Schulen Waldshut ist mit den Abschlussprüfungen für alle 25 Prüfungsteilnehmer erfolgreich zu Ende gegangen. Sie sind nun „Staatlich geprüfte Techniker“.

Bei der Zeugnisübergabe am Donnerstag, den 07. Juli 2022, gratulierten Abteilungsleiter Bodo Neumeister und Klassenlehrer Dr. Rudolf Steiner den Absolventen zu ihren Prüfungsergebnissen. Beide betonten das gute Lernklima in der Klasse trotz erschwerter Lernbedingungen in der Pandemiesituation. Mit der bestandenen Prüfung könne nun der Druck von den Absolventen abfallen.

In dem Lehrgang der Fachschule für Technik werden berufsrelevante Inhalte der Elektrotechnik, der Informatik und der Maschinentechnik vermittelt. Die Teilnehmer besitzen eine Berufsausbildung in einem Elektro- oder Metallberuf und haben eine mehrjährige Betriebspraxis vorzuweisen. Mit der erfolgreichen Abschlussprüfung zum „Staatlich geprüften Techniker“ (Fachrichtung Automatisierungstechnik/Mechatronik) eröffnet sich durch den gleichzeitigen Miterwerb der Fachhochschulreife auch die Möglichkeit zu einem weiterführenden Studium. Die Staatlich geprüften Techniker von den Gewerblichen Schulen Waldshut werden auch in der heimischen Wirtschaft gerne eingestellt.

Im kommenden Schuljahr beginnt an der Fachschule für Technik ein neuer Lehrgang in Automatisierungstechnik/Mechatronik einschließlich Fachhochschulreife. Schulbeginn ist Mitte September 2022. Weitere Informationen zum Lehrgang sind unter www.gs-wt.de erhältlich.

die Absolventen des Lehrgangs der Fachschule für Technik mit ihren Lehrern Hubert Müller, Abteilungsleiter Bodo Neumeister, Dr. Rudolf Steiner und Rainer Wehrle (hintere Reihe von links nach rechts) (Foto: Gewerbliche Schulen Waldshut)

Zurück