Dem Wandel in der Arbeitswelt begegnen können
Abschlussfeier der Berufsschule an den Gewerblichen Schulen Waldshut
Insgesamt 127 Auszubildende der Gewerblichen Schulen Waldshut konnten am Montag, den 16. Dezember 2019, zur erfolgreich abgeschlossenen schulischen Ausbildung beglückwünscht werden und bei der Abschlussfeier im Foyer der Schule ihre Zeugnisse entgegennehmen.
Bei der Feier, die auch in diesem Jahr durch die Lehrerband der GSWT musikalisch umrahmt wurde, lobte Schulleiter Frank Decker die Erfolge der Prüflinge. Diese seien nun bereit, dem Wandel in der Arbeitswelt zu begegnen, der sich u.a. mit der zunehmenden Digitalisierung (Stichwort Industrie 4.0) abzeichne. Zugleich betonte Decker die Bedeutung lebenslangen Lernens und ermunterte die Absolventen, auch nach dem Abschluss der Ausbildung neugierig, offen und lernbereit zu bleiben. Mit dem Abschluss im dualen System stünden den Absolventen nun alle Wege offen.
Zehn Absolventen konnten bei der Abschlussfeier ein Lob für ihre Leistungen entgegennehmen; drei Prüflinge wurden mit einem Preis für sehr gute Leistungen geehrt. Die beiden Schulbesten erhielten zudem noch jeweils einen Sonderpreise, einen von der Firma CELLPACK und einen von der Sparkasse Hochrhein. Beide Preise waren mit jeweils 50 € dotiert. Ein Auszubildender konnte im Rahmen der diesjährigen Feier den Plansecur-Preis, einen Sonderpreis für besonderes soziales Engagement im Klassenverband, entgegennehmen, wozu ihm die Schule ganz ausdrücklich gratuliert.
Die Lob- und Preisträger des Abschlussjahrgangs 2019 mit Schulleiter Frank Decker sowie den Fachlehrern Matthias Neubert (Abteilungsleiter Metalltechnik), Bodo Neumeister (Abteilungsleiter Elektrotechnik / Leiter der Berufsschule), Rainer Albicker und Dirk Schröter (letzte Reihe von links nach rechts).