Aktuelles

Erfolgreiche Weiterbildung

Abschluss des diesjährigen Techniker-Lehrgangs an den Gewerblichen Schulen Waldshut

Der zweijährige Lehrgang der Fachschule für Technik im Profil Automatisierungstechnik/Mechatronik an den Gewerblichen Schulen Waldshut ist mit den Abschlussprüfungen für die 21 Prüfungsteilnehmer erfolgreich zu Ende gegangen. Sie alle sind nun „Staatlich geprüfte Techniker“.

Bei der Zeugnisübergabe am Freitag, den 06. Juli 2018, würdigte der Schulleiter Frank Decker die Leistungen der Absolventen, die alle die Prüfung bestanden haben, und betonte die besondere Rolle der Erwachsenenbildung für die Gewerblichen Schulen Waldshut. Die fünf besten Absolventen wurden jeweils mit einem Preis ausgezeichnet.

In dem Lehrgang der Fachschule für Technik werden berufsrelevante Inhalte der Elektrotechnik, der Informatik und der Maschinentechnik vermittelt. Die Teilnehmer besitzen eine Berufsausbildung in einem Elektro- oder Metallberuf und haben eine mehrjährige Betriebspraxis vorzuweisen. Mit der erfolgreichen Abschlussprüfung zum „Staatlich geprüften Techniker“ (Fachrichtung Automatisierungstechnik/Mechatronik) eröffnet sich durch den gleichzeitigen Miterwerb der Fachhochschulreife auch die Möglichkeit zu einem weiterführenden Studium. Die Staatlich geprüften Techniker von den Gewerblichen Schulen Waldshut werden auch in der heimischen Wirtschaft gerne eingestellt.

Im kommenden Schuljahr beginnt an der Fachschule für Technik ein neuer Lehrgang in Automatisierungstechnik/Mechatronik einschließlich Fachhochschulreife. Schulbeginn ist am 10. September 2018.

Weitere Informationen zum Lehrgang sind unter www.gs-wt.de/schularten/fachschule-fuer-technik erhältlich.

Zurück