Aktuelles

Innovative Technik in der Werkstatt.

Feierliche Übergabe der neuen Wasserstrahlmaschine an den Gewerblichen Schulen Waldshut

Mit einer hochmodernen Wasserstrahlmaschine verfügen die Gewerblichen Schulen Waldshut seit kurzem über eine besondere technische Neuerung, die Anfang Dezember bei einem Festakt feierlich übergeben wurde. Möglich wurde die Anschaffung der Anlage durch eine großzügige Spende der Stoll VITA Stiftung Waldshut sowie durch die Unterstützung seitens des Landratsamts.

Die neue Maschine, die mit Hochdruck akkurate Schnitttechniken ermöglicht, bedeutet für die Werkstätten einen enormen technischen Fortschritt. Zur feierlichen Übergabe waren der Landrat Dr. Martin Kistler, die Vorsitzende der Stoll VITA Stiftung, Adelheid Kummle, sowie der Vorsitzende des Amts für Kreisschulen und Liegenschaften, Markus Siebold, in die Werkstatt eingeladen und konnten dort zusammen mit Vertretern der Schule erleben, wie ein Bauteil entsteht. Hervorgehoben wurde der Wert der Maschine für die Schule, mit der nun nahezu alle Materialien sehr genau geschnitten werden können. So können in kurzer Zeit Bauteile hergestellt werden, die z.B. für den Maschinenbau oder in Projektarbeiten des Technischen Gymnasiums benötigt werden. Der Erwerb der Wasserstrahlmaschine, der auf das Engagement des langjährigen Waldshuter Lehrers Siegfried Isele zurückgeht, stellt einen wichtigen Baustein für die Entwicklung der Schule in Richtung einer Industrie 4.0 dar, wie der Landrat bei der Präsentation betonte.

Zurück