Informationen zur Individuellen Förderung
Definition nach dem Basismodell zur individuellen Förderung an beruflichen Schulen:
Individuelle Förderung an beruflichen Schulen in Baden-Württemberg umfasst alle erzieherischen, pädagogisch-didaktischen und organisatorischen Handlungen und Maßnahmen, die die Lern- und Bildungsvoraussetzungen der einzelnen Schülerin und des einzelnen Schülers konsequent berücksichtigen. Dabei werden deren Lernbedürfnisse, -wege und -möglichkeiten, Begabungen und deren fachliche und überfachliche Kompetenzen in den Blick genommen.
Zentrale Ziele der Individuellen Förderung
- Jeder Schülerin und jedem Schüler die Entfaltung ihrer bzw. seiner Persönlichkeit zu ermöglichen
- Allen Lernenden zur Erweiterung ihrer Handlungskompetenz zu verhelfen
- Die Schülerinnen und Schüler zu unterstützen, ihr Lernen zunehmend selbst zu steuern und zu verantworten